Zurzeit tauchen so viele vielversprechende Bücher auf, dass ich mit dem Aufschreiben kaum noch hinterher komme. Geht euch das auch so? Oder gibt es auf eurem Wunschzettel noch etwas Platz für ein paar weitere Ideen? So oder so seid ihr jedenfalls herzlich eingeladen, euch von meiner Wunschliste vielleicht zusätzlich noch etwas inspirieren zu lassen.
Benjamin Myers: Offene See

Über keinen Roman stolpere ich derzeit so oft wie über Offene See: Egal, ob auf Instagram, auf Blogs oder in der Buchhandlungen, überall strahlt mich das wunderschöne Cover an. Nun möchte im Juli endlich in die Geschichte des jungen Mannes Robert eintauchen, der nach dem 2. Weltkrieg zur See aufbricht, um den eintönigen Leben eines Bergarbeiters, wie es alle Männer in seiner Familie seit Generationen führen, zu entfliehen. Dabei freue ich mich besonders auf die poetische Sprache und die zarte Liebesgeschichte, von der ich in verschiedenen Rezensionen nun schon gehört habe. Ein idealer Roman für einen Ausflug ans Meer, oder?
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones & The Six

In meiner Julivorschau habe ich bereits den Roman von Taylor Jenkins Reid erwähnt, der mich hoffentlich in die Welt des Rock’n’Roll der 70er Jahre entführt. Inspiriert wurde die Geschichte von der Musikerin Daisy Jones, die zu der Band The Six stößt und schnell eine komplizierte Beziehung mit dem Frontsänger eingeht, übrigens von der Kultband Fleetwood Mac, die zu der Lektüre dann ja schon mal den passenden Soundtrack liefern.
Franz Berzbach: Die Schönheit der Begegnung

Auf diesen Roman bin ich durch den wunderbaren Literaturpodcast Seite an Seite aufmerksam geworden, ehrlich gesagt, habe ich zuvor nämlich noch nie etwas von dem Autor gehört. Obwohl ich normalerweise kein großer Fan von Kurzgeschichten bin, war die Begeisterung der Podcaster für diesen Roman absolut ansteckend. 32 Mal erzählt der Autor Frank Berzbach hier die Geschichte eines Kennenlernens zwischen ihm und seiner Frau, wie es sich hätte abspielen können. Dabei lässt Berzbach seiner Phantasie freien Lauf und lässt die Erzählungen u.a. in einer Buchhandlung, bei einer Tea Verkostung oder im Fetisch-Shop spielen.
Barbara Sichtermann: Agatha Christie. Biografie

Auch auf diesen Band wurde ich durch einen Literaturpodcast aufmerksam: Dieses Mal von den Berliner Literaturagenten von RadioEins. Nachdem ich vor knapp zwei Jahren Agatha Christie für mich entdeckt habe und seitdem regelmäßig ihre Geschichten verschlinge, bin ich neugierig, mehr von der Autorin zu erfahren, die mehr als 2 (!) Milliarden Bücher bis heute verkaufte und vielen immer noch ein Rätsel aufgibt.
Auf welche Bücher freut ihr euch derzeit am meisten?
Hallöchen 👋🏻
Die ersten beiden Bücher waren ganz toll. Ich habe sie im Mai und Juni gelesen. Von “Offene See” war ich am meisten angetan.
Liebe Grüße
Nadine
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh das weckt meine Lust auf die Romane noch einmal mehr! 🙂 Auf „Offene See“ bin ich tatsächlich auch besonders gespannt, ich habe schon so viel Gutes darüber gehört. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daisy Jones & The Six ist mir in letzter Zeit so oft begegnet, das Buch möchte ich auch unbedingt lesen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, gefühlt leuchtet einem das bunte Cover gerade auch über all entgegen. 😀 Lass mich unbedingt wissen, wie es Dir gefallen hat, wenn du es gelesen hast. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mach ich gerne! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Klingt nach einer spannenden Auswahl – viel Spaß dabei!
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person